WIPcard Smartphone Serviceportal

Dauerparken Serviceportal

Ihr Dauerparkplatz – einfach online buchen & verwalten!

Verwalten Sie Ihren gewünschten Dauerparkplatz bequem online! Über unser Serviceportal können Sie schnell und einfach einen Dauerparkplatz buchen – ganz ohne lästigen Papierkram* 

Sobald Ihr Vertrag aktiv ist, haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Vertragsdaten und können wichtige Änderungen selbst vornehmen. 

Im Serviceportal können Sie: 
✅ Ihren Dauerparkplatz buchen 
✅ Ihr Zahlungsmittel ändern 
✅ Ihr/e Kennzeichen anpassen 
✅ Ihre Verträge und Rechnungen einsehen 

➡️ Jetzt zum Serviceportal  

Sie haben noch Fragen? In unseren FAQs haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. 

*Die Möglichkeit zur eigenständigen Buchung richtet sich nach der aktuellen Verfügbarkeit. Falls Ihr gewünschter Standort im Serviceportal nicht angezeigt wird, kontaktieren Sie bitte unser Kundenmanagement unter service@wipark.at.

Häufig gestellte Fragen zum Dauerparken über unser Serviceportal

Die Buchung eines Dauerparkplatzes erfolgt schnell und unkompliziert über unser Serviceportal*. Zunächst ist eine Registrierung im Serviceportal erforderlich. Sobald diese abgeschlossen ist und Ihr Konto durch die Eingabe eines Zahlungsmittels sowie Ihrer Rechnungsadresse vervollständigt wurde, können Sie unter „Standorte & Tarife“ den gewünschten Standort und Dauerparkvertrag auswählen. Nach Festlegung des Vertragsbeginns, Hinterlegung Ihres Kennzeichens und Freigabe durch WIPARK können Sie bequem und problemlos ein- und ausfahren. 

Das Serviceportal ist Ihre zentrale Online-Plattform für die Verwaltung Ihres Dauerparkplatzes. Hier können Sie Ihre Vertragsdaten einsehen, Ihr Zahlungsmittel ändern, Ihr/e Kennzeichen aktualisieren und viele weitere Services bequem selbst durchführen.  

Ein Dauerparkplatz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile und macht das Parken komfortabel. Dank der Kennzeichenerkennung können Sie  bequem ein- und ausfahren, ganz ohne Ticketziehen oder lästiges Bezahlen am Automaten. Zudem profitieren Sie von finanziellen Vorteilen, da ein Dauerparkplatz oft günstiger ist als regelmäßiges Kurzzeitparken. Die Verwaltung und Zahlung erfolgen einfach und digital über unser Serviceportal, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. So sparen Sie nicht nur Zeit und einige Handgriffe, sondern genießen auch maximalen Komfort beim Parken.

Die Buchung eines Dauerparkplatzes erfolgt einfach und digital über unser Serviceportal. Dafür benötigen Sie ein gültiges Zahlungsmittel sowie Ihr Kennzeichen. Bei Sonderkonditionen wie z.B. einem Anrainertarif ist zusätzlich ein Nachweis für die Buchung erforderlich. Bitte wenden Sie sich direkt an unser Kundenmanagement unter service@wipark.at, um einen Dauerparkvertrag mit Sondertarif abzuschließen, da Sondertarifbuchungen im Serviceportal derzeit noch nicht möglich sind. Nach Aktivierung des Vertrages durch WIPARK können Sie mit Ihrem Kennzeichen ein- und ausfahren – ganz ohne physische Parkkarte.

An den meisten Standorten wird in den Monaten November bis März ein sogenannter “Saisonzuschlag” in der Höhe von 20 % des Monatstarifs verrechnet. Dieser Saisonzuschlag dient zur Deckung der Mehrkosten in den Wintermonaten wie z. B. für Schneeräumung, vermehrte Reinigungsnotwendigkeit der Garage, Rampenheizungen etc. 

Die Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab. Bei Park + Ride-Garagen und sogenannten “Wohnsammelgaragen” wird der Preis von Fördergebern festgelegt. In anderen Garagen wiederum ist der Preis (ähnlich wie bei Wohnungen) von Faktoren wie Lage, Erreichbarkeit, Errichtungs- und Betriebskosten abhängig. 

Im Regelfall gilt in WIPARK-Garagen freie Stellplatzwahl, das heißt, Sie können den ersten freien Parkplatz benutzen. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Parkbeschränkungen wie Behindertenparkplätze, markierte Stellplätze oder Ladestellen für Elektrofahrzeuge.  

Mit der Kennzeichenerkennung können Dauerparker*innen bequem und kontaktlos ein- und ausfahren. Bei der Buchung Ihres Dauerparkvertrages im Serviceportal hinterlegen Sie Ihr Kennzeichen sowie ein gültiges Zahlungsmittel. Anschließend wird Ihr Kennzeichen bei jeder Ein- und Ausfahrt automatisch von einer Kamera erfasst und der Schranken öffnet automatisch.

Ein Dauerparkvertrag gilt für einen oder mehrere gebuchte Stellplätze an einem Standort. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, separate Dauerparkverträge für verschiedene Standorte abzuschließen. 

Unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist kann der Dauerparkvertrag jeweils zum Monatsletzten direkt im Serviceportal unter “Fahrzeuge & Verträge” gekündigt werden. Um den Vertrag zu kündigen, wählen Sie den Dauerparkvertrag aus, den Sie beenden möchten, und klicken auf „Vertrag kündigen“. Danach wählen Sie das gewünschte Kündigungsdatum aus und bestätigen die Kündigung durch Klick auf den Button „Vertrag kündigen“. 

Wir versuchen Sperren so gut es geht zu vermeiden. Sollte ein Bereich wegen Umbauten oder Renovierung vorübergehend geschlossen werden müssen, informieren wir Sie rechtzeitig darüber. 

Wenn Sie in der Parkgarage Hilfe benötigen, wenden Sie sich  an unsere 24h-Service-Hotline. Betätigen Sie dazu einfach den Rufknopf bei den Ein- und Ausfahrtsschranken, an den Türöffnern oder Kassenautomaten. Alternativ können Sie auch die Telefonnummer 0810/10 10 36 wählen, welche Sie ebenfalls mit der 24h-Service-Hotline verbindet. Es empfiehlt sich allerdings, den Rufknopf zu betätigen, da die Service-Mitarbeiter*in Sie lokalisieren und Soforthilfe leisten kann.

Eine eigenständige Änderung der E-Mail-Adresse im Serviceportal ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Änderungswunsch per E-Mail an unser Kundenmanagement unter service@wipark.at. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse. 

Ihr Zahlungsmittel können Sie ganz einfach selbst im Serviceportal ändern. Loggen Sie sich dazu in Ihr Konto ein, navigieren Sie zum Bereich „Abrechnungskonto“, klicken Sie auf „Zahlungsmittel ändern“ und hinterlegen Sie Ihr neues Zahlungsmittel. 

Sie können Ihr Kennzeichen ganz einfach selbst im Serviceportal ändern. Loggen Sie sich dazu in Ihr Konto ein, navigieren Sie zum Bereich „Fahrzeuge und Verträge“ und aktualisieren Sie dort Ihr Kennzeichen.

Die Abrechnung Ihres Dauerparkplatzes erfolgt monatlich im Voraus. Ihre Rechnung steht Ihnen zu Beginn jeden Monats im Bereich „Abrechnungskonto“ unter „Rechnungen“ zur Ansicht und zum Download bereit. Sobald eine neue Monatsrechnung verfügbar ist, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung. Der Rechnungsbetrag wird automatisch von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.  

Auch bei Bestehen eines Dauerparkvertrages können Sie die WIPcard und deren Vorteile nutzen. In der Garage, in der Ihr Dauerparkvertrag gilt, erfolgt die Einfahrt automatisch über Ihr Kennzeichen im Rahmen Ihres Dauerparkvertrags, ohne dass der WIPcard-Tarif berechnet wird. An anderen WIPcard-Standorten, an denen Sie früher ein Kurzparkticket benötigt haben, können Sie mit Aktivierung der WIPcard bequem per Kennzeichenerkennung ein- und ausfahren. Die Abrechnung des WIPcard-Parkvorgangs erfolgt automatisch über das im Serviceportal hinterlegte Zahlungsmittel und wird zu Beginn des Folgemonats verbucht.