Häufig gestellte Fragen
FAQ´s
Wie viel kostet das Parken pro Stunde?
Die Kurzparktarife der einzelnen Garagen finden Sie bei den jeweiligen Standorten.
Was ist OSCAR?
Die neue WIPARK-Parkkarte OSCAR macht das Parken komfortabel, einfach und schnell. Mit OSCAR parkt man noch dazu in 40 WIPARK-Standorten vergünstigt.
Wie viel kostet das Parken pro Tag?
Auch die Tagestarife sind standortabhängig – werfen Sie für eine konkrete Auskunft einen Blick auf den jeweiligen Standort.
Wo kann ich eine Wochenkarte kaufen?
Abhängig von der betreffenden Garage, können Sie die Wochen- oder Monatskarte vor Ort oder aber über das Kundenservice via info@wipark.at bzw. +43 1 600 30 22 – 48122 bestellen.
Wie melde ich einen Dauerstellplatz an?
Einen Dauerstellplatz können Sie einfach und bequem über das Bestellformular anmelden. Alternativ können Sie dazu auch eine E-Mail an den Kundenservice unter info@wipark.at senden.
Wie verwende ich eine Dauerparkkarte?
Sollten Sie Ihr Fahrzeug dauerhaft in der Nähe Ihres Arbeits- oder Wohnortes abstellen wollen, eignet sich die Dauerparkkarte ideal. Denn mit ihr erhalten Sie eine unbegrenzte Parkmöglichkeit sowie an einigen Standorten einen vergünstigten Nachtparkplatz. Die Berechtigung zum Dauerparken besteht nur an jenem Standort, an dem Sie den Parkplatz angemietet haben. In der Regel gilt in WIPARK-Garagen freie Platzwahl. Bitte vergessen Sie bei der Einfahrt nicht, Ihre Dauerparkkarte zu verwenden, anstatt ein Kurzparkticket zu ziehen. Halten Sie hierfür Ihre Dauerparkkarte an den Kartenleser beim Ein- bzw. Ausfahrtsschranken. Bei Standorten, die mit Kennzeichenerkennung ausgestattet sind, öffnen sich die Schranken beim Ein- und Ausfahren automatisch.
Wann kann ich meinen Dauerparkvertrag karenzieren?
Sollten Sie Ihre Dauerparkkarte für einen bestimmten Zeitraum nicht benötigen, kann der entsprechende Vertrag karenziert werden. Unter Einhaltung einer einmonatigen Frist kann der Dauerparkvertrag jeweils zum Monatsersten karenziert werden. Allerdings ist dies maximal bis zu sechs Monaten möglich.
Wie kündige ich meinen Dauerparkvertrag?
Unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist kann der Dauerparkvertrag jeweils zum Monatsletzten von beiden Seiten aufgekündigt werden. Wenden Sie sich dazu bitte an den Kundenservice via info@wipark.at.
Was ist der Saisonzuschlag?
Der Garagenbetreiber ist laut Punkt 4 der Garagenordnung berechtigt, für die Monate November bis März einen Saisonzuschlag zu berechnen. Diese Zuschläge dienen dazu Mehraufwände, die in den Wintermonaten anfallen (Schneeräumung, Beseitigung von Feuchtigkeit, Nässe, Glatteis, usw.) zu decken.
Was ist die Sicherstellung?
Wie vertraglich abgemacht, hat der Kunde spätestens bei Übernahme der Dauerparkkarte eine Sicherstellung in der Höhe einer Monatsmiete zu leisten. Diese dient der Absicherung und wird bei Auflösung des Vertragsverhältnisses wieder refundiert.
Was tun, wenn meine Karte nicht funktioniert?
Wenn Sie bereits vor Ort sind, Ihre Karte jedoch streikt, wenden Sie sich am besten an unsere 24h-Service-Hotline. Betätigen Sie dazu einfach den Rufknopf bei den Ein- und Ausfahrtsschranken oder Kassenautomaten. Alternativ können Sie auch die Telefonnummer 0810/10 10 36 wählen, welche Sie ebenfalls mit der 24h-Service-Hotline verbindet. Es empfiehlt sich allerdings den Rufknopf zu betätigen, da der Service-Mitarbeiter Sie somit lokalisieren und Soforthilfe leisten kann.
Wie bezahle ich das E-Tanken?
In den WIPARK-Garagen benötigen Sie für die Bezahlung eine Wien Energie Ladekarte. Einzige Ausnahme stellt derzeit die Garage Auhofstraße dar, wo Kurzparker das Laden mittels Scannen des Kurzparktickets an der Ladesäule aktivieren können. Die Gebühr für das Laden wird anschließend bei der Kurzparkgebühr als extra Posten verrechnet und kann wie gewohnt in bar oder mit Karte am Kassenautomaten oder bei der Ausfahrt (mit Karte) bezahlt werden. Dauerparker können die Ladesäule mit ihrer Dauerparkkarte aktivieren, die Gebühr wird dann anhand der monatlichen Rechnung nachverrechnet. Der Tarif für das Laden ist an allen Standorten unabhängig vom Parkpreis.
Wie führe ich Datenänderungen durch?
Sollten sich Ihre persönliche Daten wie zum Beispiel Ihr Kennzeichen, Ihre Adresse oder Bankverbindung geändert haben, schreiben Sie uns dazu bitte eine E-Mail an info@wipark.at. Telefonisch dürfen wir solche Änderungen nicht vornehmen.