WIPcard: Anmelden. Parken. Sparen.

Unser neues digitales Serviceportal!

WIPcard macht das Parken noch einfacher - an über 40 WIPARK-Standorten:

  • Neues Serviceportal zur Selbstverwaltung
  • Kennzeichenerkennung
  • Komfortable Monatsabrechnung
  • Einfache digitale Nutzung auf Ihrem Smartphone (keine Karte mehr)

WIPcard: Jetzt anmelden und sofort günstiger parken!

WIPcard jetzt aktivieren und Zeit gewinnen

WIPcard ist die ideale Lösung für alle, die ihr Auto unkompliziert und schnell parken möchten. Somit bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge, die Wien jedem bietet. Melden Sie sich jetzt einfach in unserem Serviceportal an und hinterlegen Sie Ihr Kennzeichen sowie Ihr Zahlungsmittel, um die WIPcard zu aktivieren. Danach steht Ihnen die WIPcard sofort zur Verfügung. Werden Sie jetzt WIPcard-Kund*in! 

Jetzt WIPcard aktivieren

So funktioniert das Parken mit WIPcard

Nach der Aktivierung Ihres Kennzeichens und Hinzufügung einer Zahlungsmethode im Serviceportal, werden Ein- und Ausfahrten an den WIPcard-Standorten ganz bequem über die Kennzeichenerkennung abgewickelt – Sie profitieren von einem kartenlosen Parkvorgang. Sobald Ihr Kennzeichen erkannt wird, öffnet sich der Schranken automatisch. Die Parkgebühr wird nach der Ausfahrt Ihrer Monatsrechnung hinzugefügt und zu Beginn des Folgemonats automatisch über die hinterlegte Zahlungsmethode abgerechnet. 

WIPcard - wie kann ich mich bequem und einfach anmelden?

WIPcard - Mehr Wien für dich

So einfach gelingt die Anmeldung in unserem neuen Serviceportal und schon können Sie vor Ort sofort günstiger parken!

Vorteile von WIPcard


WIPcard-Zonen & -Stundentarife

WIPcard-Kund*innen haben den Vorteil, dass ihnen immer der günstigere Tarif automatisch verrechnet wird.


Zone 1

1. Bezirk, Hauptbahnhof & Westbahnhof

€ 3,90 pro angefangene Parkstunde
€ 7,90 Abendpauschale (18:00-02:00)

Zone 2

2. Bezirk – 9. Bezirk

€ 2,90 pro angefangene Parkstunde
€ 5,90 Abendpauschale (18:00-02:00)

Zone 3

10. Bezirk – 23. Bezirk

€ 1,90 pro angefangene Parkstunde
€ 3,90 Abendpauschale (18:00-02:00)


WIPcard-Tarife sind nicht mit Wochen- und Monatskarten usw. kombinierbar.


Häufig gestellte Fragen zu WIPcard

WIPcard ist die ideale Lösung für alle Parker*innen, die gerne kostengünstig, komfortabel und schnell in über 40 WIPARK Standorten parken möchten. 

Sie können sich bequem und kostenlos über unser neues Serviceportal für WIPcard registrieren. Sobald Sie Ihr Kennzeichen für WIPcard hinterlegt und eine Zahlungsmethode in Ihrem Konto hinzugefügt haben, wird die WIPcard aktiviert. Als Zahlungsmethoden werden SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay und Apple Pay unterstützt.  

Nach der Aktivierung Ihres Kennzeichens und Hinzufügen einer Zahlungsmethode in Ihrem Konto im Serviceportal, werden Ein- und Ausfahrten an den WIPcard-Standorten ganz bequem über die Kennzeichenerkennung abgewickelt – Sie profitieren von einem kartenlosen Parkvorgang. Sobald Ihr Kennzeichen erkannt wird, öffnet sich der Schranken automatisch. Die Parkgebühr wird nach der Ausfahrt Ihrer Monatsrechnung hinzugefügt und zu Beginn des Folgemonats automatisch über die hinterlegte Zahlungsmethode abgerechnet. 

Die Registrierung für WIPcard ist kostenlos. Sie bezahlen lediglich die Parkgebühren für Ihre Parkvorgänge mit WIPcard. Zusätzliche Kosten fallen nicht an. 

Die WIPcard-Stundentarife sind in 3 Zonen unterteilt: 

Zone 1 | € 3,90 pro angefangene Parkstunde | € 7,90 Abendpauschale (18:00 - 02:00) 

  • 1. Bezirk, Hauptbahnhof & Westbahnhof 

Zone 2 | € 2,90 pro angefangene Parkstunde | € 5,90 Abendpauschale (18:00 - 02:00) 

  • 2. Bezirk – 9. Bezirk 

Zone 3 | € 1,90 pro angefangene Parkstunde | € 3,90 Abendpauschale (18:00 - 02:00) 

  • 10. Bezirk – 23. Bezirk 

Werfen Sie für eine konkrete Auskunft einen Blick auf den jeweiligen Standort

Mit WIPcard können Sie an über  40 WIPARK-Standorten  parken. Die Standorte sind an der Einfahrt durch ein WIPcard-Schild entsprechend gekennzeichnet.  

Nein. Die Ein- und Ausfahrten erfolgen ausschließlich per Kennzeichenerkennung. Im Serviceportal steht Ihnen täglich ein QR-Code zur Verfügung, der als Türöffner dient. 

Wenn Sie bereits vor Ort sind, die Kennzeichenerkennung jedoch nicht funktioniert, wenden Sie sich am besten an unsere 24h-Service-Hotline. Betätigen Sie dazu einfach den Rufknopf bei den Ein- und Ausfahrtsschranken. Alternativ können Sie auch die Telefonnummer 0810/10 10 36 wählen, welche Sie ebenfalls mit der 24h-Service-Hotline verbindet. Es empfiehlt sich allerdings den Rufknopf zu betätigen, da der Service-Mitarbeiter Sie somit lokalisieren und Soforthilfe leisten kann.  

 

Für die Aktivierung von WIPcard im Serviceportal werden lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihr Kennzeichen und ein Zahlungsmittel benötigt. Als Zahlungsmethoden werden SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Google Pay und Apple Pay unterstützt. 

Nach jeder Ausfahrt werden die Parkgebühren zu Ihrer Monatsrechnung hinzugefügt. Diese Rechnung umfasst alle Parkvorgänge des Monats. Die Abrechnung erfolgt automatisch zu Beginn des Folgemonats über die hinterlegte Zahlungsmethode. 

Auch mit einem Dauerparkvertrag können Sie WIPcard nutzen. In der Garage, in der Ihr Dauerparkvertrag gilt, erfolgt die Einfahrt automatisch über Ihr Kennzeichen im Rahmen Ihres Dauerparkvertrags, ohne dass der WIPcard-Tarif berechnet wird. An den anderen WIPcard-Standorten, an denen Sie früher ein Kurzparkticket benötigt haben, können Sie durch Aktivierung von WIPcard bequem per Kennzeichenerkennung ein- und ausfahren. Die Abrechnung des WIPcard-Parkvorgangs erfolgt automatisch über das im Serviceportal hinterlegte Zahlungsmittel und wird zu Beginn des Folgemonats verbucht.  

Wochen- oder Monatsparkkarten können nicht in Kombination mit WIPcard genutzt werden. Um eine Wochen- oder Monatsparkkarte an unseren Kassenautomaten zu erwerben, muss die Einfahrt ins Parkhaus ohne WIPcard erfolgen. Hierzu müssen Sie vor der Einfahrt ins Parkhaus das Kennzeichen im Serviceportal deaktivieren. Bei der nächsten Einfahrt ins Parkhaus erhalten Sie dann als reguläre Kurzparker*in eine Kurzparkkarte. Diese Karte können Sie anschließend am Kassenautomaten vor Ort in eine Wochen- oder Monatsparkkarte umwandeln. Nach Ablauf der Wochen- oder Monatsparkkarte und Ausfahrt aus dem Parkhaus, können Sie WIPcard wieder ganz bequem im Serviceportal aktivieren. 

Im Serviceportal steht Ihnen täglich ein QR-Code zur Verfügung, der als Türöffner dient. Loggen Sie sich einfach im Serviceportal ein, wählen Sie den QR-Code unter „Zugangscode“ aus und scannen Sie ihn an unserem Türleser, um die Türen an unseren WIPcard-Standorten zu öffnen. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code 24 Stunden gültig ist und jeden Tag neu generiert wird. Falls Sie sich vor Ort befinden und der QR-Code am Türleser nicht lesbar ist oder Sie den QR-Code im Serviceportal nicht abrufen können, wenden Sie sich bitte an unsere 24-Stunden-Service-Hotline. Drücken Sie dazu einfach den Rufknopf am Türleser. 

An den Ein- und Ausfahrten sind Kameras zur Kennzeichenerkennung installiert, die das Kennzeichen eines Fahrzeugs erfassen, sobald es sich vor dem Schranken befindet. Das erfasste Kennzeichen wird anschließend an unser Serviceportal übermittelt, wo überprüft wird, ob es einem Konto zugeordnet und zur Ein- oder Ausfahrt berechtigt ist. Nach erfolgreicher Überprüfung öffnet sich der Schranken automatisch. Bei der Einfahrt wird der Parkvorgang gestartet und bei der Ausfahrt automatisch beendet. Die Parkdauer wird erfasst und die Parkgebühr der monatlichen Abrechnung hinzugefügt. 

Ja, Sie können im Serviceportal mehrere Kennzeichen für WIPcard hinterlegen.

Sie können jederzeit neue Kennzeichen im Serviceportal über das „Dashboard“ unter „Parken nach Zeit: WIPcard“ für WIPcard hinzufügen.
Klicken Sie dazu auf „+ Fahrzeug hinzufügen“, wählen Sie die entsprechende Länderkennung aus und geben Sie das Kennzeichen ein.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen“ wird das Kennzeichen für die WIPcard aktiviert.

Um die WIPcard für ein Kennzeichen zu deaktivieren, öffnen Sie das Serviceportal und gehen Sie zum „Dashboard“.
Dort finden Sie den Bereich „Parken nach Zeit: WIPcard“ und können den Schieberegler neben dem gewünschten Kennzeichen nach links verschieben.
Nach erfolgreicher Deaktivierung wird oben rechts eine Bestätigung angezeigt, dass das Fahrzeug erfolgreich für das Kurzparken deaktiviert wurde und der Schieberegler erscheint in grauer Farbe. Bei der nächsten Einfahrt an einem WIPcard-Standort werden Sie als anonyme Kurzparker*in registriert und es ist erforderlich, ein Kurzparkticket zu ziehen. Die Parkgebühren müssen vor Ort beglichen werden und werden nicht über das Serviceportal abgerechnet.
 

Sie können Ihre Kennzeichen jederzeit über das Serviceportal entfernen.
Gehen Sie dazu in den Bereich „Fahrzeuge & Verträge“ und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol rechts neben dem Kennzeichen, das Sie löschen möchten. Bestätigen Sie die Entfernung abschließend mit einem Klick auf „Löschen“.